10 Jahre Wandergruppe Seniorengemeinschaft Hümmerich
- sandmann-1
- 20. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Das war ein Grund zu feiern. Karl Heinz Lehnert hatte mit fleißigen Helfern:innen der Wandergruppe die Hümmericher Grillhütte als herrliche Wald - Location hergerichtet. Dort traf sich die Gruppen der Wanderer und die Hümmericher Senioren:innen zur Geburtstagsfeier. Durch abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm führte Karl Heinz Lehnert. Als Teilnehmer:innen am ersten seniorengerechten Wandern im Jahr 2015 erhielten eine Ehrenurkunde Gertrud + Lothar Lück, Maria Schutzeich, Beate Nitsche. Wie beim Wandern üblich, wurde miteinander gesungen, viele nette Schwätzchen gehalten, Erinnerungen wachgerufen und gemeinsam leckeres Gegrilltes genossen. Ortsbürgermeister Olaf Reinhäckel begrüßte die Teilnehmer:innen und sicherte weiterhin die Unterstützung der Ortsgemeinde Hümmerich für die vielseitigen Aktivitäten der Seniorengemeinschaft zu. Gemeinsam mit Ex – Ortsbürgermeister Achim Schmidt hatten beide sich als Grillchef`s zur Verfügung gestellt und unermüdlich für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt. Martin Sandmann erzählte die 10jährige Historie des Seniorenwanderns in Hümmerich und erfreute in Gedichtform mit ,,gute Ratschläge an alle Wanderer und Senioren,, . Marita Kalbitzer, Renate Korbach und Martin Sandmann zitierten im Wechsel Sprüche zu ,,Erkenntnissen über das Wandern,, von bekannten und unbekannten Wanderern, in denen sich einige Teilnehmer:innen vielfach wiederfanden. Besondere Highlights der Veranstaltung waren die musikalischen Beiträge des Wanderfreundes Johannes Scholl aus Niederbreitbach auf seinem Alphorn. Er begeisterte vom Eckeburpark aus mit verschiedenen Musikstücken wie – im Märchenland- Hümmerich Swing – Triumphmarsch aus Aida- Sierra Madre. Als herzlichen Anerkennung für seine herrlichen, musikalischen Beiträge erhielt er die Ehrenurkunde der Wandergruppe und ein Weinpräsent. Trotz extremer Hitze blieb man bis zum Abend zusammen und hatte wieder einmal Freude, Spaß und geschätzte Gemeinschaft erleben dürfen.




Kommentare